Vorabendveranstaltung: WIB-Kaminabend
Quo vadis Accountant und Controller? Zukünftige Erwartungen an die Berufsbilder
WIB-Kaminabend mit Podiumsdiskussion zur Zukunft des Berufsstandes
Sie sind in aller Munde – Buzzwords wie Big Data, Blockchain, KI, VUCA und viele mehr. Alle hypen agile Arbeitsmethoden, pushen disruptive Technologien und sprechen dabei von der digitalen Transformation. Doch was genau verbirgt sich dahinter und vor allem: Was bedeutet es für Finance-Fachkräfte?
Das wissenschaftliche Institut des BVBC (WIB) will es wissen und veranstaltet am Vorabend der ReWeCo 2023 eine Podiumsdiskussion über die zukünftigen Erwartungen an Bilanzbuchhalter*innen, Controller*innen und andere Finanzexpert*innen. Beim traditionellen Kaminabend diskutieren:
- Dr. Anja Ebert-Steinhübel, Learning Leadership Institute/IFC Ebert
- Stefan Kaumeier, dba - Deutsche Betriebswirtschaftliche Akademie
- Professor Dr. Ludwig Hierl, DHBW Heilbronn, bpbd Consulting
- Professor Dr. Volker Steinhübel, Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert, SRH Fernhochschule
Im Fokus stehen die folgenden Themenschwerpunkte:
- Automatisierung und Digitalisierung
- Standardisierung und Plattformökonomie
- Spezialist*innen und Generalist*innen
- New Work und freiberufliches Crowdworking
- Forensik und Smart Notes
- Future Skills und Kompetenzen
Wichtige Informationen
Termin: Mittwoch | 26. April 2023 | ab 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Ruhrturm Essen | Huttropstraße 60 | 45138 Essen
Teilnahmeentgelt*
BVBC-Mitglieder: 39,00 EUR | 35,00 EUR**
Nicht-Mitglieder: 59,00 EUR | 49,00 EUR**
Inklusive: Leckerem Buffet und Getränke-Flatrate
* Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher USt
** Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 31.01.2023


