Online-Kongressprogramm
Nach 2020 ist nun auch die Kongressmesse ReWeCo 2021 abgesagt. Auf Ihre Updates im Finance-Bereich müssen Sie dennoch nicht verzichten. Einen Großteil des geplanten Kongressprogramms wird nun online umgesetzt. Melden Sie sich noch heute zu Ihren Wunschvorträgen an.
Donnerstag, 15. April 2021
09.30 - 10.30 Uhr | Corona: Auswirkungen in der Rechnungslegung

- Grundsachverhalte für Buchhaltung, Abschlussaufstellung und Prüfung unter Corona-Bedingungen
- Besondere Herausforderungen für den Ansatz und die Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden
- Auswirkungen auf die Berichterstattung in Anhang und Lagebericht sowie Implikationen auf den Stakeholder-Dialog
12.00 - 13.00 Uhr | AO-Update: Der Ablauf einer steuerlichen Außenprüfung

- Zulässigkeit einer Außenprüfung Auswahlkriterien der Finanzverwaltung
- Umfang der Außenprüfung
- Durchführung der Außenprüfung
- Schlussbesprechung und Bericht
- Folgen der Außenprüfung (geänderte Steuerbescheide, Zinsbescheide)
14.00 - 16.00 Uhr | Aktuelle Umsatzsteuer: Die Umsetzung des Digitalpakets zum 01.07.2021

- Neuregelung der Besteuerung der sog. Fernverkäufe anstelle bisheriger Versandhandelsregelungen
- Kommissionsgeschäfte beim Handel über eine elektronische Schnittstelle
- Ausweitung des bisherigen Mini-One-Stop-Shops durch Einführung besonderer Besteuerungsverfahren für innergemeinschaftliche Fernverkäufe und alle grenzüberschreitenden Dienstleistungen
Freitag, 16. April 2021
09.30 - 12.00 Uhr | COVID 19: Auswirkungen auf das Insolvenzrecht und die handelsrechtliche Going-Concern-Annahme

- Grundlagen Insolvenzrecht
- Sorgfaltspflicht und Haftbarkeit der Vertretungsorgane
13.30 - 14.30 Uhr | Finanzielle Steuerung in Krisenzeiten – wie Corona neue / alte Trends im Controlling befördert

Prof. Stefan Behringer
Preisträger der BVBC-Stiftung
- Was bedeutet und wie misst man finanzielle Resilienz von Unternehmen?
- Kostenmanagement als neue/ alte Tugend in Krisenzeiten
- Wie bereitet man sich in guten Zeiten auf Krisen vor?
Samstag, 17. April 2021
09.30 - 13.00 Uhr | Aktuelles im Lohn-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

- Arbeitsrecht: Übersicht über die arbeitsrechtlichen Änderungen zum Urlaubsrecht
- Sozialversicherungsrecht: Beitragsnachforderungen aus Phantomlohn – keine Ruhe für die Praxis!
13.30 - 14.30 Uhr | Alles was Recht ist - berufsrechtliches Know-how für selbstständige Bilanzbuchhalter

- Welche Tätigkeiten Sie anbieten dürfen
- Wie Sie für Ihre Leistungen werben können
- Welche Gefahren bei Fehlern drohen
15.00 - 16.00 Uhr | Überblick: Absicherung für Selbstständige

- Risikomanagement
- Betriebliche Risiken - private Risiken
- Haftpflichtrisiken: Vermögensschaden-/Betriebshaftpflicht
16.30 - 17.30 Uhr | Betriebswirtschaftliche Mindestaufgaben für Selbstständige im Finance-Bereich

- Realistische Preise berechnen
- Erfolg planen - Anforderungen an einen Businessplan
- Geld erhalten - mit Banken richtig verhandeln